Groove m.b.H.

Big Band Sound aus Dortmund! Nach dem begeisternden Konzert der „Groove m.b.H.“ im Dezember 2023 vor vollem Haus kommt die Big Band der TU Dortmund ein weiteres Mal nach Recklinghausen in die Altstadtschmiede. In klassischer Besetzung mit ihrer Sängerin Clara Hütterott präsentiert sie ein kontrastreiches, anspruchsvolles Programm mit modernen Arrangements u.a. von Robert Curnow, Matt […]

Remembering Stefan Werni

Am 10.04.25 möchten wir an unseren lieben Freund und Musikerkollegen Stefan Werni erinnern, der am 27. Juni 2024 völlig unerwartet verstarb. Stefans Fähigkeiten auf dem Kontrabass und E-Bass, seine Kompositionen sowie seine Improvisationen standen weit über Recklinghausen hinaus für Musikalität, Kreativität und Menschlichkeit. Als empathischer und kommunikativer Bassist bereicherte er das Leben und Musizieren der […]

Ansgar Specht 4tet

Ansgar Specht (Guitar), schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern innerhalb der Jazzszene fest positioniert. Der Jazzgitarrist, der mit seiner groovigen, eigenwilligen Variante des Jazz das Publikum aufhorchen lässt und ein gern gesehener (und gehörter) Gast in den Jazzclubs ist. Nach einem Privatstudium bei Philippe Caillat, der Ihn hörbar beeinflusst hat, zog er sein Ding konsequent […]

Tribute to Buddy Rich und Terry Gibbs

Blechwerk, die Big-Band aus Herne unter Leitung von Tim Schumann und Harald Schollmeyer, kommt im Juni mit einem Tribute-Programm mit Musik zweier Weltklasse-Drummer in die Altstadtschmiede. Buddy Rich als eigensinniger aber genialer Drummer prägte mit der explosiven Energie seiner Band die Ära der 1960er/70er Jahre genauso wie der Vibraphonist Terry Gibbs, der in seinen Dream […]

The Motherfunkers – Funk-Jazz

The Motherfunkers sind eine fünfköpfige Jazz-Funk Band aus Gelsenkirchen. Gemeinsam zelebrieren sie auf der Bühne ihre Leidenschaft für treibende und swingende Grooves. Sängerin Johanna Radtke verleiht der Musik, welche aus Eigenkompositionen und neuinterpretierten Coversongs besteht, durch ihre verspielte Stimme eine dichte und sinnliche Atmosphäre! Ihre fünf Kompagnons unterstützen sie dabei an Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Trompete und […]

Hommage an Glen Buschmann

Rainer Glen Buschmann (1928–1995) war weit über Dortmund hinaus bekannt als engagierter Jazzpädagoge und vielseitiger Vollblutmusikant mit enormer Bühnenpräsenz. Als einer der ersten Musikschulleiter Deutschlands holte er Jazzmusiker als Lehrkräfte nach Dortmund. Er war Mitinitiator des Landesjugendjazzorchesters NRW und des Wettbewerbs „Jugend jazzt“ und rief damit Institutionen ins Leben, die angehenden Jazzprofis bis heute als Sprungbrett dienen. […]

Los Niños – Unna Latina Big Band

 …der Name ging hervor aus der Mehrzahl von El Niño, einem Wirbelstrom, der dem rasanten Tempo der Musik entspricht. Die Bigband Los Ninos, entstanden vor mehr als 30 Jahren, ist ein Geheimtipp für Auftritte und Konzerte sämtlicher Stilrichtungen lateinamerikanischer Musik in klassischer Bigband-Besetzung. Die Arrangements stammen von weltbekannten Komponisten und Arrangeuren bzw. wurden eigens für […]

Jonathan Schierhorns „Still Motion“ – Hardbop/Bebop

Vielfältig, aufregend und niemals ruhend: Jonathan Schierhorns Quartett wird Hardbop & Bebop Arrangements bieten, die an das New Yorker Nachtleben erinnern. Erstmals wird der uruguayische Bassist Andrés Cúneo zur Band stoßen, eine spannende Premiere voller spontaner Interaktion. Dennis Grasmik – Tenor Sax Daniel Wild – Klavier Andrés Cúneo – Bass Jonathan Schierhorn – Drums  – […]

Einsteiger-Session mit Harald Schollmeyer

Mitmachen, zusammen Jazz-Standards spielen und Improvisation ausprobieren: darum geht es in der Jazz-Session für Einsteiger, veranstaltet von der Jazzinitiative Recklinghausen (www.jazzini-recklinghausen.de). Nächster Termin: Donnerstag, 18. September 2025, 20:30 Uhr – open end Altstadtschmiede Recklinghausen, Kellerstr. 10 (www.altstadtschmiede.de). Die Session ist öffentlich. Jeder ist eingeladen, auch nur zuzuhören und/oder Zuhörer mitzubringen. Wenn ihr erfahren wollt, wie eine Jazz-Session […]

Sincerely Lady Day – Barbara Barth & Hausband – modern Jazz

„Sie kann scatten like hell, fauchen, kreischen, flüstern, hauchen und auch wunderschön alte Songs singen, ein bestechender Reichtum an Facetten und Nuancen…“ (JazzZeitung Januar) Bereits bei den ersten Tönen von Barbara Barth ist klar, dass eine Frau mit einem spannenden Blick auf die Welt am Mikrofon steht. Ohne zu übertreiben, singt sie gefühlvoll und emotional, oder improvisiert energetisch und ausdrucksstark […]

Tim Köhler Quartett – Contemporary Jazz/Crossover

Das Tim Köhler Quartett widmet sich der Musik des Gründers und Namensgebers der Band. Die Kompositionen verbinden jazztypische Elemente und den Freigeist des Contemporary Jazz mit lyrischen Melodien und eingängigen harmonischen Strukturen, die stark vom Pop, von der Klassik und von folkloristischer Musik beeinflusst sind. Die vier Musiker*innen haben sich an der Folkwang Universität der […]

Manfred Wex & Friends – Modern Jazz

Seit vielen Jahren eröffnet Manfred Wex, die monatliche Jazzsession im Münsteraner „Hot Jazz Club“. Unterstützt wird er dabei von Jochen Welle am Schlagzeug und Stephan Schulze an der Tuba. Die ungewöhnliche Besetzung wird in diesem Jahr für eine kleine Tour durch die Lande von Ingo Marmulla unterstützt. Dabei hat die Band ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeitet, […]

„JAMP“ + „Quattro Venti“ = Saxophonquartett2

Quattro Venti Auf den Tag genau 200 Jahre nach der Geburt des Instrumentenbauers Adolphe Sax, am 06. November 2014, gründete sich das Quartett „Quattro Venti“. Die vier Dortmunder Saxophonisten entfalten kein intellektuelles, abstraktes Werk, sondern spannen einen klangvollen Bogen über die reichhaltige Geschichte des so besonderen Instruments. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst die ganze Klangpalette des […]

NEW SMOOTH JAZZ SYNDIKAT & Gäste

Das NEW SMOOTH JAZZ SYNDIKAT bringt eine instrumental orientierte Spielart des Jazz live auf die Bühne, die Elemente aus Jazz, Popmusik, Blues und Soul miteinander verbindet. Entspannte Grooves stehen im Vordergrund, charakteristisch sind eingängige Hooklines mit sich abwechselnden instrumentalen Soloparts. „Smooth Jazz“ löste Ende der 1980er Jahre in den USA den Begriff „Beautiful Music“ ab, […]

40 Jahre Jazzinitiative Recklinghausen – Jubiläumsfeier

Die Jazzinitiative Recklinghausen feiert ihr 40-jähriges Bestehen – und lädt alle Jazzfreunde, Musikerinnen und Musiker herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu erleben! Seit vier Jahrzehnten prägt die „Jazzini“ das kulturelle Leben der Stadt: als Bühne, Begegnungsort und kreatives Sprungbrett. In der Altstadtschmiede sind unzählige musikalische Freundschaften entstanden, viele Bands haben hier ihre Anfänge gefeiert, […]